24.10.2023 - 8.2 Erläuterungen zum Konzept des Bildungs- und Kul...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.2
- Datum:
- Di., 24.10.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zustimmung (5:0:0) zum Rederecht für ipc Dr. Talkenberger GmbH Frau Beckmann und Herrn Proske sowie matrix architektur Herr Sesselmann
Die Ausschussvorsitzende führt per Definition in das pädagogsiche Rondell des Campus ein:
“Ein Rondell ist ein im Grundriss rundes Bauwerk von besonderer Stärke.” (Vgl. Wikipedia Begriffsklärung). Für unseren Campus ist die besondere Stärke das pädagogische Konzept:
>ganztägig – ganzjährig – generationsübergreifend<
unter Berücksichtigung von Inklusion, Integration und Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit und ressourcenorientiert für alle in der Gemeinde
Herr Sesselmann übernimmt das Wort und erläutert anhand von grafischen Darstellungen die Synergien für ganztägige, ganzjährige und generationsübergreifende Entwicklung und Nutzung des Campus und verweist auf das Potential für die Gemeinde bei der Campusentwicklung-> Visualisierung siehe Anhang
ipc erläutert die ersten Schritte zur Umsetzung (Basisvariante) und verweist ebenfalls auf das Potential für die Entwicklung in der Gemeinde
Fragen und kritische Anmerkungen der Ausschussmitglieder werden sach- und fachgerecht erläutert.