06.07.2023 - 3 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bericht des Bürgermeisters:

 

Seit der letzten Gemeindevertretersitzung sind fünf Wochen vergangen. Daher folgt nur ein kurzer Bericht:

  • Die Bauarbeiten zur Ortsumgehung verlaufen planmäßig. Der Bürgermeister hat Beschwerde eingelegt, da die Schwertransporte nicht über Lichtenhagen-Dorf fahren sollen, sondern über die Mecklenburger Allee geleitet werden können.
  • Der Glasfaserausbau geht voran, aber bisher noch nicht für alle. Für Elmenhorst findet am 11.07.2023 eine Bauanlaufberatung statt.
  • Es gab eine Verbandsversammlung mit dem WWAV.
  • Der LSG Elmenhorst e.V. hat zum 70-jährigen Bestehen den F.C. Hansa Rostock eingeladen. Das Ergebnis war leider ein 17:0 für den LSG, aber es war alles bestens organisiert und eine tolle Veranstaltung.
  • Nach Absprache mit der Kämmerei des Amtes Warnow-West und der Feuerwehr wurden ca. 61.000,00 € für das Haushaltsjahr 2023 als Haushaltsrest übertragen. Das alte Auto muss zum TÜV und wird wohl auch keinen TÜV mehr erhalten, es wird jetzt eine Ausschreibung für ein neues Mannschaftsauto gestartet.

 

Herr Dr. Hornickel merkt an, dass das Mannschaftsauto nicht gekauft werden muss, sondern dass dieses besser geleast wird, da dann die Wartungskosten enthalten sind.

 

Herr Tietböhl fragt allgemein nach Änderungsideen zur Ordnung in der Gemeinde.

Der Bürgermeister antwortet, dass der Bauhof turnusmäßig die Flächen 2 x im Jahr mäht (Festlegung für große Flächen), am Strand z.B. sind sie täglich im Einsatz.

 

Herr Tietböhl fragt nach der Erweiterung der Parkflächen und der Tourismuskonzeption im Rahmen des Gemeindeentwicklungsplans.

Der Bürgermeister sagt, hinsichtlich der Parkflächen kommt für die Hansestadt Rostock ein Flächentausch nicht in Frage. Die Endfassung der Tourismuskonzeption liegt noch nicht vor.

 

Herr Ibendorf fragt nach dem Stand der Umsetzung des Beschlusses „Gestaltungsvertrag“. Der Bürgermeister antwortet, dass dieser noch nicht raus sei.

Herr Joachim fragt nach der Planung der Bank gegenüber der „Guten Laune“.

Der Bürgermeister informiert, dass diese bestellt sei.

 

Herr Joachim möchte wissen, wie weit es mit dem Schild für die Feuerwehr ist.

Der Bürgermeister bestätigt, dass es in Arbeit ist.

 

Herr Lange schildert, dass beim Weg am Strand (Radweg) die Steine für die Verkehrssicherheit mit Neonfarben gekennzeichnet waren. Die Farben sind nun wieder abgetragen und die Steine daher schlecht zu sehen. Es sollte durch den Bauhof nachgearbeitet werden, da Unfallgefahr besteht.

 

Herr Dr. Hornickel berichtet, dass beim Fußweg Ahrensholt Richtung Kattenstiert, also gegenüber dem Teich, zwei Bänke stehen, dazwischen befindet sich eine Halterung für einen Papierkorb, der allerdings fehlt. Hier wurden Kippen gefunden. Es wird auf die Gefährlichkeit des Werfens von Zigarettenkippen ins trockene Gras hingewiesen. Ein Papierkorb sollte besorgt werden.

 

Herr E. Rosenkranz fragt nach dem Budget für Grünschnitt, da dieses meist nicht bis zum Monat November reicht.

Nach Angaben des Bürgermeisters wurde das Budget von 18.000,00 € auf 20.000,00 € und der Zeitraum auf Mitte November erhöht.

 

Die Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen fand am 04.07.2023 statt. Herr Joachim wird den Bericht passend bei dem jeweiligen Tagesordnungspunkt halten, da die Tagesordnung ziemlich identisch ist. Die Berichte der anderen Ausschüsse entfallen, da in diesen fünf Wochen keine Sitzungen stattfanden.