06.07.2023 - 17 Vergabe von Projektsteuerungsleistungen zur Pla...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Do., 06.07.2023
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Allgemeine Verwaltung
- Bearbeiter:
- Astrid Engel
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Grimnitz erklärt sich gemäß § 24 Abs. 1 KV M-V für befangen und nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil. Herrn Roeder wird einstimmig Rederecht erteilt.
Die Gemeindevertreter stellen ihre Fragen an Herrn Roeder hinsichtlich Beauftragungsmodalitäten des Projektsteuerers, Mitwirkung beim Grunderwerb, Fördermittelakquise, Beauftragung nach Tagessätzen, Schadenersatz im Falle der Aufhebung der Ausschreibung.
Herr Roeder erläutert Ablauf und Hintergrund der europaweiten Ausschreibung und des mehrstufigen Vergabeverfahrens, die Unterteilung der Bearbeitung in Projektstufen sowie den Projektstufen zugeordneten Leistungen, welche bei Bedarf abgerufen werden können.
Weiter werden auf Nachfrage die Vergabekriterien und deren Bewertung für die Beauftragung eines Projektsteuerers, welche das wirtschaftlichste Angebot bestimmen, durch Herrn Roeder erläutert.
Die Bitte um Auskunft, ob das Amt in der Lage wäre diese Aufgaben zu übernehmen, beantwortet Frau Czerny-Christenson mit der Komplexität und Umfang dieses Bau- und Immobilienprojektes, welcher personell nicht abgedeckt werden kann.
Herr Harbrecht bittet um Überprüfung, ob die Zahlungsfrist von zehn Tagen nicht angepasst werden sollte.
Herr Dr. Hornickel stellt die konkrete Frage, ob der Projektsteuerer die Fragen der Kirchenkreisverwaltung, die an das Amt gestellt wurden, beantwortet und sich weiter, im Hinblick auf die weiteren Projektstufen, um die Finanzierung und die Fördermittelakquise kümmert. Herr Roeder bestätigt dies, im Falle dessen, dass es von der Gemeinde beauftragt wird.
Der Bürgermeister verliest den Beschlussvorschlag.
Beschluss
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen beschließt die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen zur Planung und Umsetzung eines Bildungs- und Kulturcampus in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen an das Projektsteuerungsunternehmen, das im europaweiten Vergabeverfahren das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.
Der Bürgermeister wird ermächtigt, nach Ablauf der Informations- und Wartefrist
gemäß § 134 GWB den Auftrag zu erteilen.