19.03.2024 - 6 Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvor...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet über wichtige Termine und Themen seit der letzten Gemeindevertretersitzung:

 

● Gratulation zu 3 Altersjubiläen und einem Ehejubiläum

● Besprechung mit einem Catering bezüglich der Versorgung zum Gemeindefest am 07.09.2024

● Bürgermeistersprechstunde am 26.02.2024

● Hauptausschusssitzung am 27.02.2024

● Beratung von Mitgliedern des Schul- und Bauhofausschusses am 29.02.2024

● Treffen in der Gemeinde mit der Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, Frau Kröger, am 01.03.2024. Der weitere gemeinsame Gesprächsaustausch mit der Gemeinde ist seitens der Oberbürgermeisterin gewünscht worden.

● Sozialausschusssitzung am 05.03.2024

● Beratung am 11.03.2024 zum geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses

● Bürgermeistersprechstunde, durchgeführt durch den 2. Stellvertreter, am 11.03.2024

● Beratung am 14.03.2024 zur Rekonstruktion der K 12 in Klein Schwaß

● Bauausschusssitzung am 14.03.2024

● Besprechung mit der Grundschule und dem DRK zur Hortproblematik. Lösungsmöglichkeiten zur Nutzung von Räumlichkeiten für den Hort werden geprüft.

Der Bürgermeister informiert, dass am 28.05.2024 die letzte Gemeindevertretersitzung in dieser Wahlperiode stattfindet, u. a. werden Ehrungen für langjährige Gemeindevertreter vorgenommen.

Weitere Sitzungstermine werden angekündigt:

  • Sozialausschuss am 09.04.2024
  • Bauausschuss am 11.04.2024
  • Hauptausschuss am 30.04.2024

 

Herr Look, stellv. Vorsitzender des Sozialausschusses, berichtet über die Inhalte der Ausschussberatung am 05.03.2024. Beraten wurde u. a. über:

  • das am 07.09.2024 geplante Gemeindefest
  • die gemeinsame Beratung mit den Vorständen der Vereine/Institutionen der Gemeinde in der übernächsten Sitzung, am 07.05.2024
  • die Entwicklung der Spielplätze in der Gemeinde
  • Verweileinrichtungen in der Gemeinde sowie das dortige Aufstellen von Bänken und Papierkörben
  • den notwendigen Ersatz der Informationstafel am NETTO
  • Planung künftiger Gemeindefeste und Aufruf zur Bildung eines Festausschusses, nach Möglichkeit auch über Facebook

 

Der Bürgermeister teilt mit, dass es keine Facebook-Seite der Gemeinde gibt und diese Thematik auch keine Aufgabe des Amtes ist. Ein Aufruf bzw. allgemeine Informationen wären über die Homepage der Gemeinde möglich.

Herr Stamer erwähnt, als Gedanke für die Beratung im Amtsausschuss des Amtes Warnow-West aufzunehmen, die Öffentlichkeitsarbeit des Amtes/der Gemeinden künftig moderner zu gestalten. Er regt weiterhin an, für das Gemeindefest ein Banner (wie derzeit Osterfeuer) aufstellen zu lassen, um eine stärkere Werbung als in den Vorjahren vorzunehmen.

Die Gemeindevertreter äußern ihre Auffassungen bezüglich einer fehlenden Kommunikation des Amtes und der Gemeinden über soziale Medien.

Der Bürgermeister teilt mit, dass die Homepage des Amtes Warnow-West zeitnah neugestaltet werden soll. Für mehr Informationen, insbesondere auch im Mitteilungsblatt der Gemeinden, scheitert es am fehlenden Kontakt.

Es besteht die Möglichkeit, sich für den Erhalt des Newsletters auf der Amtsseite sowie auch auf der Gemeindeseite anzumelden und diese untereinander zu teilen.

Werbung darf auf der Amts- und auf der Gemeindeseite nicht geschaltet werden.

Der Bürgermeister erklärt notwendige öffentliche Bekanntmachungen sowie weitere Informationen seitens des Amtes und weist darauf hin, dass für ein Einbringen der Thematik

Facebook etc. in den Amtsausschuss ein genaues Ziel begründet werden müsse.

Herr Stamer regt an zu beraten/prüfen, ob die Web-Seiten noch zeitgemäß aufgebaut sind.

Der Bürgermeister schlägt vor, die Thematik zur Diskussion an den Sozialausschuss zu verweisen.

 

Herr Schacht, Vorsitzender des Bauausschusses, berichtet über die Beratungsschwerpunkte in der Ausschusssitzung am 14.03.2024:

  • Empfehlung zur Bebauung in der Satower Straße 51 in Kritzmow
  • Weitere Planung des Neubaus Feuerwehrgerätehaus
  • Baugenehmigung an das DRK für Betreutes Wohnen in Kritzmow

Am 11.04.2024 wird eine außerplanmäßige Bauausschusssitzung zur Vorstellung des Hochwasserschutzkonzeptes stattfinden.

Ferner berichtet Herr Schacht umfassend über die gemeinsame Besprechung am 14.03.2024 mit dem Landkreis Rostock und dem Amt Warnow-West:

  • zur geplanten Rekonstruktion der K 12 in Klein Schwaß, Richtung Tannenweg ab September 2024
  • zum geplanten Kreuzungsausbau Satower Straße/Schulweg in Kritzmow sowie der dort geplanten Errichtung einer festen Lichtsignalanlag, ab Mai/Juni 2024
  • zur geplanten Erneuerung der Schwarzdecke an der Straße Kritzmow – Klein Schwaß im Jahr 2024
Online-Version dieser Seite: https://warnowwest.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=4968&TOLFDNR=41612&selfaction=print