29.10.2024 - 8.2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 24 "Gewerbeg...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kritzmow
- Datum:
- Di., 29.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Jeannine Haufschild
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Bürgermeister informiert zu den Stellungnahmen/Empfehlungen sowie zur schalltechnischen Untersuchung.
Herr Schacht erklärt, dass der damalige Entwurf nach Veröffentlichung bezüglich der ausnahmsweise zulässigen Nutzungen dahingehend geändert wurde, dass Anlagen für soziale Zwecke im Gewerbegebiet nicht zulässig sind.
Nach Information fasst die Gemeindevertretung folgenden Beschluss:
Beschluss
Beschluss:
- Die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereiche von der Planung berührt sind, die Stellungnahmen der Nachbargemeinden sowie die Äußerungen von Bürgern zum Entwurf der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 24 “Gewerbegebiet an der Feuerwehr” werden gemäß Abwägungsunterlage (Anlage 1) dokumentiert, geprüft und entsprechend der darin enthaltenen Abwägungsvorschläge beschlossen. Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses. Die Abwägungsergebnisse sind den Einwendern mitzuteilen.
- Gemäß §10 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394) beschließt die Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 24 “Gewerbegebiet an der Feuerwehr” bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) – (Anlage 2). Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses. Der Bürgermeister wird beauftragt, den Beschluss ortsüblich bekannt zu machen.
- Die Begründung zur Satzung über den Bebauungsplan Nr. 24 “Gewerbegebiet an der Feuerwehr” wird von der Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow gebilligt – (Anlage 3). Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,4 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
3,7 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
12,2 MB
|