23.09.2024 - 5 Informationen aus den Bereichen Schule, Jugend,...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mo., 23.09.2024
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
5.1. Warnowschule in Papendorf - Amtsschule
Guten Schulstart in das neue Schuljahr. Die Projekttage Brauchtum im ländlichen Raum sind sehr gut angenommen worden, sowohl der theoretische als auch der praktische Teil. Gute Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss, vereinbarte Termine mit der Vorsitzenden zu weiteren Absprachen sind immer sehr konstruktiv.
Am 24.09.24 großes 1. Event der Schule – der Spendenlauf. Die Läuferinnen und Läufer suchen sich Sponsoren. Die Einnahmen werden zugunsten der Neuanschaffung eines zweiten Kickertisches für die Schule eingesetzt.
Das kleine Apfelfest findet am 27.09.24 statt. Die 5.-Klässler richten es für die Grundschüler der 1.-4. Klasse aus.
Für ein Vorhaben im Jahre 2025 gibt es die Bitte um Unterstützung durch den Sozialausschuss:
In der Woche vom 15.09. - 19.09.2025 hat sich die Schule beworben, dass der 1. ostdeutsche Projektzirkus André Sperlich in Papendorf Halt macht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4.
Der vorgesehene Stellplatz am Schulwald kann nicht genutzt werden, weil er als Aufstellplatz für die Schülerinnen und Schüler ganzjährig vorgehalten werden muss. Angedacht wäre das Grundstück der Gemeinde Papendorf - die Wiese gegenüber dem Sportlerheim, die jetzt als Parkplatz genutzt wird.
Es wird um Prüfung gebeten, da die Schule sich gegenüber dem Zirkusunternehmen nur mit einem geeigneten Platzangebot bewerben kann. Dieser muss eine Fläche von 25 m² haben und es muss ein Strom- und Wasseranschluss vorhanden sein bzw. möglich gemacht werden.
Der Schulverein wird die mögliche Unterstützung geben. Beim LK kann für Projekte eine Unterstützung beantragt werden.
Anmerkung: Der Sozialausschuss prüft in Rücksprache mit dem Bürgermeister die Bereitstellung der Wiese beim Sportlerheim an der Warnow.
GTS-Kurs – Drachenboot:
Die Warnowschule sucht immer noch einen Trainer für einen GTS-Kurs „Drachenboot“. Ein Drachenboot ist vorhanden und der Rettungsschwimmer könnte auch gestellt werden.
Anmerkung: Die Bitte wird an SG Warnow weitergeleitet mit der Bitte um Prüfung auf Unterstützung!
5.2. Volkssolidarität Papendorf e.V.
Der Verein hat 40 Mitglieder, wobei die Hälfte der Mitglieder über 80 Jahre alt sind. Bei der Listensammlung der Volkssolidarität kamen 1.470,00 € zusammen. Auf der Dankeschönveranstaltung der Volkssolidarität in Bad Doberan wurde über die Bedeutung der Listensammlung nicht gesprochen. Eine richtige Begründung auf Anfrage wurde nicht gegeben.
Die Senioren beteiligen sich an allen Veranstaltungen, ganz wichtig ist der Osterspaziergang 2025, der darf nicht verloren gehen. Im Gegenteil, wir müssen die Kinder einbeziehen. Den Aufruf zum Oma-Opa-Tag der Kita Warnowkinder wollen Sie gerne unterstützen durch Vorlesen und Kochen.
Am 17.10.1945 wurde die Volkssolidarität gegründet und kann 2025 auf 80 Jahre blicken. Das sollten wir entsprechend würdigen. Die Volkssolidarität kümmert sich nicht nur um ältere Menschen, sondern auch um Pflegedienste, sie betreiben Kindertagesstätten und Einrichtungen für Kinder- und Jugendarbeit. Es wird sicher eine Festveranstaltung der Volkssolidarität in Bad Doberan geben.
Was machen wir außerdem?
Rommè-Nachmittage, ist eine Pflichtveranstaltung für die Senioren. Viele ehemalige Papendorfer kommen immer am Dienstag in den Beratungsraum im MGH.
Eine Bitte an den Sozialausschuss: Können 2 Parkplätze vorgehalten werden für die beiden Fahrzeuge. Am Dienstag sind keine freien Parkplätze zu finden im Bereich des MGH.
Antwort: Die beiden Parkplätze am Mehrgenerationenhaus werden freigehalten am Dienstag. Bisher parken dort die Kita-Leiterin und der Leiter JuP.
Einverständnis und Zustimmung aller liegt vor. Die Vorsitzende wird es schriftlich weiterleiten.
5.3. Wale Service- und Fürsorge gGmbH
Die beiden neuen Kitaprojekte sind sehr gut angenommen worden.
Bei der Waldgruppe gibt es einen positiven Nebeneffekt. Die Kinder gehen durch Papendorf und gleich gibt es viele soziale Kontakte mit den Einwohnern des Dorfes.
Die GF der Wale Service- und Fürsorge gGmbH hat das Projekt der Nachnutzung für die alte Sporthalle der Warnowschule an den Schul- und Bauhofausschuss gesandt, aber keine Rückmeldung erhalten. Das Projekt wurde beim LK Rostock, Dezernat Finanzen und Soziales, vorgestellt. Es wurde für sehr gut befunden und zum 30.09.24 wird ein Förderantrag für den Umbau an den LK Rostock gestellt. Die Konzeption für den Umbau der alten Sporthalle kann gefördert werden mit 85 % vom Bund und 15 % vom Land. Das Investitionsvolumen beträgt 1,7 Millionen € bei einer Größe von 618 m² für 140 Kinder.
5.4. Zuarbeit Jugendclub Papendorf (schriftlich)
Was seit den Sommerferien passierte:
- Sommerferienfahrt zur Sternberger Burg mit Tagesausflügen
-
Gemeinsames traditionelles Eis-Essen mit Ausflug in die Rostocker
Innenstadt letzte Woche Freitag -
Projekt Floßbau: Planung der Floßkonstruktion (Umsetzung in der nächsten Saison
gemeinsam mit anderen Clubs als gemeinschaftliches Projekt) - Projekt JUP-Gestaltung:
- Planung über Innenwandgestaltung mittels Farben und Graffiti
- Planung eines neuen Teppichs
- Umsetzung im Oktober
- Nachfrage: Warum ist der Basketballkorb weg, gibt es Ersatz?
- Zum Gebäude: im Jugendclub auf dem Boden befindet sich seit Übernahme ein Riss im Linoleum.
Der Untergrund bröselt immer weiter, wodurch eine tiefere Fuge entsteht. Das Ganze wurde schon 2019 bei Herrn Grell thematisiert, eine Firma sollte sich das ansehen. Ich habe dazu letzte Woche eine Nachfrage ans Amt Warnow West (Hr. Grell) mit CC des Sozialausschusses gestellt.
- Teilnahme an der JUKO–Jugendkonferenz des Landkreis Rostock mit Jugendlichen aus der Gemeinde
Was noch ansteht:
- Wir planen für den 29.10.24 einen Gruselabend als Angebot für die Schülerinnen und Schüler ab der 5./6. Klasse (11-13 Jahre), die jetzt vermehrt in den Club kommen. Derzeit finden mehr Jüngere den Weg in den Club, es zeichnet sich ein Generationswechsel ab. Die älteren sind teilweise in Ausbildung, dennoch habe ich Besucher im Altersbereich 14-16 Jahre.
- Projekt Streetartbusse Niendorf wird weiterhin unterstützt, sobald es weitergehen soll
- JUP Übernachtung + Themenabend am 11. Oktober 2024
- Ggf. am 18. Oktober Kinoabend
- Weihnachtsfeier im JUP
Anmerkung: Der Basketballkorb wurde abgebaut und ist in der Schule, wird aber nicht mehr angebaut. Es gab mehrere Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästigung.