24.04.2024 - 6 Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvor...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Finanzausschuss:

Der Finanzausschuss hat nicht getagt.

 

Sozialausschuss:

Der Sozialausschuss hat sich kurz getroffen, um über die Seniorenweihnachtsfeier zu sprechen. Die Veranstaltung soll in der Feuerwehr stattfinden, der Termin ist noch nicht abgestimmt.

 

Bauausschuss:

Der Bauausschussvorsitzende berichtet, dass eine Sitzung geplant war, jedoch wegen fehlender Beschlussfähigkeit entfallen musste.

 

Bürgermeister:

  • Ein Sommerfest findet in diesem Jahr nicht statt. Es laufen bereits Vorbereitungen für das kommende Jahr.
  • Am 1. Mai 2024 findet ein „Tag der offenen Tür“ in der Freiwilligen Feuerwehr mit einem bunten Programm von 10.00 bis 15.00 Uhr statt.
  • Die Wikinger-Schachmeisterschaft findet am 1. Juni 2024 im Zusammenhang mit einem Kinderfest gemeinsam mit den Vereinen statt. Bis zum Abend ist hier ein Programm geplant.
  • Am 27.04.2024 findet ab 8.45 Uhr der Amtsausscheid der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Warnow-West in Wahrstorf auf dem Sportplatz statt. Besucher sind dort gern gesehen, die Siegerehrung ist für 13.35 Uhr vorgesehen.
  • Die Partnerwehr aus Hamburg Eimsbüttel kommt zu einem Zeltlager vom 15. bis 19. Mai 2024 mit ca. 60 Kindern, Jugendlichen und Betreuern in unsere Gemeinde. Es wird zu einer Abschlussveranstaltung am 19.05.24 um 15.00 Uhr eingeladen, Herr Witt bittet um Rückmeldung, wer daran teilnehmen kann.
  • Die gefällte Bepflanzung beim Coca-Cola-Gelände wird nicht weiter verfolgt. Es kann von Seiten der Naturschutzbehörde nicht mehr nachvollzogen werden, warum die Bäume dort mal gepflanzt wurden und somit fehlt die Rechtsgrundlage, um gegen die Fällung vorzugehen. Die Bearbeitung wurde eingestellt.
  • Der Bürgermeister nimmt 2 Ehrungen vor. Frau Wormser-Szoebb erhält für ihre vorbildliche Erfüllung der Aufgaben im Rechnungsprüfungsausschuss und in der Gemeinde im Namen des Amtsausschusses eine Ehrenurkunde. 
    Weiterhin wird eine Ehrenurkunde vom Vorstand des Städte- und Gemeindetages für 34 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeindevertreter und stellvertretender Bürgermeister an Herrn Detlev Elgeti übergeben. Herr Witt spricht seinen Dank und Anerkennung aus und überreicht die Urkunde und die Ehrennadel.
  • Abschließend wird über den Sachstand bei der Kreisumlage informiert. Es wird ein Normenkontrollverfahren eingeleitet, weil dies schneller geht.