Informationsvorlage - IV/BV/20-070/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Stand der laufenden Tiefbaumaßnahmen der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Camilla Wüstenberg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.10.2022
|
Sachverhalt
- „Erneuerung Ackerzufahrten/ Durchlässe Admannshäger Weg:
Die Baumaßnahme wurde, im mit dem Landkreis Rostock abgestimmten engen Zeitfenster, bis zum 07.10.2022 durch die Firma Krempien umgesetzt. Die Änderungen zum Bauvertrag infolge von Lieferschwierigkeiten werden in einer Nachtragsvereinbarung erfasst und berücksichtigt. Aktuell werden die Restleistungen erbracht.
- Entkrautung „Löschwasserentnahmestellen“ in den OT Elmenhorst und Lichtenhagen
Für die Entkrautungsmaßnahmen sind die Aufträge erteilt worden. Mit der Umsetzung der Maßnahmen wird im November 2022 gerechnet.
- Instandhaltungsmaßnahmen Verkehrsflächen – Hier: Sanierung/ Reparatur Feldweg
Leider konnten die geplanten Restasphaltarbeiten im Feldweg sowie in der Gewerbeallee und im Ganterstrat nicht im Zusammenhang mit der Maßnahme „Admannshäger Weg“ durch eine erforderliche Fach-Asphaltfirma ausgeführt werden. Die Kapazitätsengpässe der Asphaltfirmen ermöglichten unter den größten Anstrengungen leider zeitlich nur die Ausführung des Deckenschlusses „Admannshäger Weg“. Mit den Restleistungen „Asphalteinbau“ wird nun erst im II. Quartal 2023 gerechnet.
Eine weitere Einnahmestelle im Wendehammer „Feldweg“ soll in Abstimmung mit dem beauftragten Ingenieurbüro iplan Nord untersucht werden.
Die Umsetzung der geplanten Deckenerneuerung „Gewerbeallee“, 1. Bauabschnitt unter Vollsperrung, wird durch das beauftragte Ingenieurbüro zur Ausführung im II. Quartal 2023 vorbereitet. – Kein neuer Stand -
- Weiterführung: Vergabeverfahren „Freiberufliche Leistungen“ für folgende Investitionsprojekte:
4.1 P35 „LED- Umrüstung Straßenbeleuchtung im
Gemeindegebiet“
- a) Errichtung neuer Lichtpunkte am Gehweg Nordkante
>>>Realisierung im I. Quartal 2023
Stand 18.10.2022: Die Angebotsabfrage über die erforderlichen Bauleistungen wird aktuell durch das AWW durchgeführt.
- b) 1 neuer Lichtpunkt am FGU „Wiesengrund“
>>> IV. Quartal 2022 (hier die Errichtung)
Stand 18.10.2022:
Auftragserteilung ist erfolgt und mit
Ausführung wird, wie geplant, im IV. Quartal gerechnet.
- c) Errichtung neuer Lichtpunkte am Schulweg K 10 von
Elmenhorst nach Lichtenhagen
>>> Vergabe Freiberufl. Leistungen LPH 1-9 im IV. Quartal 2022
STAND 18.10.2022:
- Durch den LK Rostock wurde in Abstimmung mit dem AWW bereits die Berücksichtigung von Leerrohren für die geplante Kabelverlegung im Zusammenhang mit der späteren Lichtpunkterrichtung beim SBA im Zuge des Neubaus Ortsumgehung L12 angezeigt.
Die daraus resultierenden Kosten werden durch die bereits
eingestellten HH-Mittel gedeckt.
Weiterhin wird vom Landkreis Rostock die Forderung nach
„Errichtung einer Lichtsignalanlage“ zur Verbesserung der
Schulwegsicherheit für die Nutzung des Radweges an der
K 10 an das SBA erwartet.
Eine schriftliche Rückmeldung zur sicherheitsrelevanten Thematik
steht noch aus.
4.2 P50 „Bushaltestellen / barrierefreie Übergänge und
Querung in den Ortsteilen der Gemeinde“
LPH 1-9 >>> I. Quartal 2023 – kein neuer Sachstand -
4.3 P59 „Neubau Radweg Steinbecker Weg mit Querung“
LPH 1-9 >>> im HH-Jahr 2023 Planung bis ggf. zur Genehmigung/
Bauliche Realisierung im Anschluss an den Brückenbau über die
neue Landestraße L12 OU in 2025.
STAND 18.10.2022: Durch die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
Und das AWW ist ein LEADER-Antrag erarbeitet und am 30.09.2022 eingereicht worden.
- Bebauungsplan Nr. 3/IV 1.Ä „Pappelweg“ in Elmenhorst rechtskräftig seit 06.06.2013
„Fertigstellung der Ausgleichsmaßnahmen (öffentliches Grün) außerhalb des Geltungsbereiches des B-Plans“
Gemäß den Festsetzungen im Textteil unter Pkt. 13 „Zuordnung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen“ des seit dem 06.06.2013 rechtskräftigen B-Plan Nr. 3/ IV 1. Änderung, „WG Pappelweg“ muss die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme an diesem Standort umgesetzt werden. Mit der Realisierung der noch ausstehenden Fertigstellung der Grünausgleichsmaßnahmen sollen die Festsetzungen aus dem Bauleitplanverfahren im Jahre 2011 umgesetzt werden.
Durch die Verwaltung wurde erneut versucht ein Angebot eines Landschaftsarchitekten einzuholen. Die Antwort steht noch aus.
- Kein neuer Sachstand / keine Rückmeldung erfolgt
- Baumaßnahmen DRITTER:
6.1 SBA Schwerin – Projektgruppe Großprojekte für das Land M-V
„L12 – Neubau Ortsumgehung Elmenhorst“
Infos zum Bearbeitungsstand:
- Aktuell werden die Munitionsbergungsarbeiten ausgeführt;
- Im laufenden Vergabeverfahren „LOS 2 – Mecklenburger Allee“ soll die Zuschlagserteilung Anfang November erfolgen.
Finanz. Auswirkung
- keine bzw. im HH-Budget wie geplant
a.) bei planmäßigen Ausgaben: |
Deckung durch Planansatz in Höhe von: |
0,00 € |
|
Gesamtkosten: |
00,00 € |
im Produktsachkonto ( PSK ): |
00000.00000000 |
|
|||
b.) bei vom Plan abweichenden Ausgaben: |
Deckung erfolgt über: |
||
Gesamtkosten: |
00,00 € |
1. folgende Einsparungen : |
|
zusätzliche Kosten: |
00,00 € |
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
|
2. folgende Mehreinnahmen: |
||
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
