Informationsvorlage - IV/BV/50-045/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in Pölchow, Wahrstorf und Huckstorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Robert Gellert
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Pölchow
|
Kenntnisnahme
|
|
|
18.04.2023
|
Sachverhalt
Anfang August 2022 wurden die Bauleistungen zur Umsetzung des Bauvorhabens „barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in der Gemeinde Pölchow“ ausgeschrieben. Dabei wurden acht Unternehmen aufgefordert ein Angebot zu unterbreiten. Zwei Unternehmen beteiligten sich an der Ausschreibung. Die eingegangenen Angebote überstiegen die durch ein Ingenieurbüro erstellte Kostenberechnung deutlich.
Kostenberechnung Ingenieurbüro |
237.549,59 |
Euro |
wirtschaftlichstes Angebot |
354.620,00 |
Euro |
Haushaltsmittel |
278.201,70 |
Euro |
Differenz |
76.418,30 |
Euro |
zzgl. offene Ingenieurleistungen LP 7-9 |
15.000,00 |
Euro |
fehlende Haushaltsmittel |
91.418,30 |
Euro |
Eine erneute Ausschreibung der Bauleistungen war nicht möglich und begründet sich in den strengen Fristen zur Abrechnung der Fördermittel. Hier hätte eine erneute Ausschreibung zu Verzögerungen geführt die im Rahmen der Umsetzung des Bauvorhabens nicht hätten aufgeholt werden können. In der Folge wäre eine fristgemäße Abrechnung der Fördermittel nicht mehr möglich gewesen.
Aufgrund dessen und unter Berücksichtigung der nicht gesicherten Finanzierung des Bauvorhabens, durch enorme Preissteigerungen, war der barrierefreie Umbau der Haltestellen für die Gemeinde Pölchow nicht mehr tragbar. Das Landesförderinstitut M/V wurde mit Schreiben vom 20.03.2023 um Aufhebung des ergangenen Zuwendungsbescheides gebeten.
