Informationsvorlage - IV/BV/20-163/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Stand der laufenden Tiefbaumaßnahmen in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Camilla Wüstenberg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.10.2023
|
Sachverhalt
- Instandhaltungsmaßnahmen Verkehrsflächen: Herr Dollas zuständig
1.1 “Deckenerneuerung Gewerbeallee” >> kein neuer Sachstand
- Projekte: Herr R. Gellert zuständig
2.1 P35 „LED- Umrüstung Straßenbeleuchtung im
Gemeindegebiet“
Errichtung neuer Lichtpunkte am Schulweg K 10 von Elmenhorst nach Lichtenhagen
Aktuell wird die Ausführungsplanung zum Vorhaben erstellt und der erforderliche Straßenbenutzungsvertrag mit dem Landkreis Rostock vorbereitet.
Im Anschluss daran kann das notwendige Vergabeverfahren für die Bauleistungen erfolgen, sodass ein Beginn der Maßnahme im I. Quartal 2024 anvisert wird.
2.2 P50 „Bushaltestellen / barrierefreie Übergänge und Querung in den Ortsteilen der Gemeinde“
Das Vergabeverfahren für die Planungsleistungen LPH 1-4 erfolgt derzeit. Anvisiert ist die Auschreibung der Bauleistungen frühestens im IV. Quartal 2024. Von der Realisierung der Baumaßnahme wird in 2025 ausgegangen.
2.3 P59 „Neubau Radweg Steinbecker Weg mit Querung“
Im Ergebnis der Ausschreibung der Planungsleistungen LPH 1-4 erfolgt derzeit die Auftragsvergabe zur Erarbeitung der Genehmigungsplanungx. (Bauliche Realisierung im Anschluss an den Brückenbau über die neue Landesstraße L12 OU voraussichtlich 2025).
-
Bebauungsplan Nr. 3/IV „Wohngebiet mit Altenpflege-Anlage“ in Elmenhorst
rechtskräftig seit 17.05.2011 / 1. Änderung “WG Pappelweg” rechtskräftig seit 06.06.2013
„Fertigstellung der Ausgleichsmaßnahmen (öffentliches Grün) außerhalb des Geltungsbereiches des B-Plans“
Durch die Verwaltung könnte die Beauftragung der erforderlichen Freiberuflichen Leistungen vorbereitet werden. In der Planung für den Haushalt 2024 sind die aktuell vom Planer ermittelten Kosten für den 2. Pflanzabschnitt (siehe Anlage) berücksichtigt worden. Ein neues investives Produktsachkonto mit Projektnummer wird dann entsprechend angelegt.
Die Beauftragung erfolgt nach Einstellung der finanziellen Mittel in den HH 2024 und der abschließenden Empfehlung des Bauausschusses zur Fertigstellung der Ausgleichsmaßnahme.
Bereits seit 2018 und mehrfach nach dem erfolgten Abriss des Garagenkomplexes informierte die Verwaltung den Ausschuss sowohl über die erforderlichen Leistungen, als auch die Kosten und das Handlungserfordernis zur Umsetzung. Nach aktuell vorliegender Kostenschätzung sind die erforderlichen finanziellen Mittel in den Haushalt für 2024 eingestellt worden.
Der in der letzten Sitzung des Bauausschusses angeregte neue Standort zur Umsetzung der Ausgleichsmaßnahmen “Öffentliches Grün” würde ein erneutes kostenverursachendes Bauleitplanverfahren (Änderung der Festsetzungen öffentliches Grün) erfordern und in die Haushaltsplanung 2024 / 2025 eingestellt werden müssen. Das Ergebnis eines solchen Änderungsverfahrens (voraussichtlich mindestens Honorarkosten in Höhe von mehr als 15.000 EURO brutto) ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar, da bereits mit dem 1. Pflanzabschnitt (Kosten in Höhe von 28.000 EURO) an dem ehemaligen Garagenkomplex ein Teil des Grünausgleiches (1. Pflanzabschnitt siehe Anlage) an dieser Stelle bereits erbracht worden ist.
- Großprojekt OT Elmenhorst in Projektsteuerung des zuständigen Wasser- und Bodenverbandes “Untere Warnow-Küste”
“Maßnahme M21-2 (Vergrößerung/ Öffnung Gewässer 2/1/2 und Sanierung/Öffnung marode Rohrleitung Gewässer 2/1/5 und von Abschnitten des Gewässers R19)”
4.1 Für die erfolgten Projektsteuerungs-und Planungsleistungen liegt der Bauverwaltung eine aktuelle Abschlagsrechnung vor.
4.2 P60 – 55201-096 “Neubau Durchlass Vorflutleitung R19 in der Gewerbeallee – Sonderlösung”
Kein neuer Sachstand
- Baumaßnahmen DRITTER:
SBA Schwerin – Projektgruppe Großprojekte für das Land M-V
„L12 – Neubau Ortsumgehung Elmenhorst“
Infos zum Stand der Baumaßnahmen:
LOS 02: Die Abnahme der Bauleistungen für das LOS 2 “Mecklenburger Allee” ist erfolgt und die Strecke zur Nutzung freigegeben. Die Zusendung der Abnahmeniederschrift steht noch aus.
LOS 04: Aktuell erfolgen die Bauleistungen im Zuge des Brückenbauwerks.
Gegenwärtig erfolgt die Anpassung des Bauzeitenplanes mit Fertigstellungsdatum in 2024.
LOS 06: Der Bauzeitenplan für die Ausführung der Streckenabschnitte soll aktualisiert werden und wird auf ein Bauende voraussichtlich 2025 angepasst werden.
