Informationsvorlage - IV/BV/20-186/2024-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Stand der laufenden Tiefbaumaßnahmen in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Camilla Wüstenberg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.05.2024
|
Sachverhalt
- Instandhaltungsmaßnahmen Verkehrsflächen und Löschwasser:
(Herr Dollas zuständig)
1.1 “Deckenerneuerung Gewerbeallee” >> kein neuer Sachstand
1.2 “Entkrautung Löschwasserentnahmestellen ist Anfang des Jahres umgesetzt worden.
-
Investitionsprojekte:
(Herr Gellert zuständig)
2.1 P35 „LED- Umrüstung Straßenbeleuchtung im
Gemeindegebiet“
Errichtung neuer Lichtpunkte am Schulweg K 10 von Elmenhorst nach Lichtenhagen
Der Bauauftrag ist erteilt worden. Die Bauanlaufberatung fand statt und mit den erforderlichen Tiefbauarbeiten soll in diesem Monat begonnen werden. Von der Fertigstellung und Inbetriebnahme ist bis zum Ende des Halbjahres auszugehen.
2.2 P50 „Bushaltestellen / barrierefreie Übergänge und Querung in den Ortsteilen der Gemeinde“
Die Auftragsvergabe ist im Ergebnis des durchgeführten Vergabeverfahrens erfolgt und im November fand ein Vororttermin statt. Das beauftragte Ingenieurbüro erarbeitet aktuell die Grundlagen und darauf basierend die Vorplanung. (Anvisiert ist die erforderliche Gehnehmigungsplanung im IV. Quartal 2024.) Nach Vorlage der Genehmigungen wird mit dem Beginn der Realisierung der Baumaßnahme in 2025 ausgegangen.
2.3 P59 „Neubau Radweg Steinbecker Weg mit Querung“
Kein neuer Sachstand – wie u.a.
Im Ergebnis der Ausschreibung der Planungsleistungen LPH 1-4 erfolgte die Auftragsvergabe und es fand im November ein Vororttermin mit dem beauftragten Ingenieurbüro statt. Das Ingeniuerbüro erarbeitet derzeit die Grundlagen und darauf basierend eine Vorplanung.
-
Bebauungsplan Nr. 3/IV „Wohngebiet mit Altenpflege-Anlage“ in Elmenhorst
rechtskräftig seit 17.05.2011 / 1. Änderung “WG Pappelweg” rechtskräftig seit 06.06.2013
„Fertigstellung der Ausgleichsmaßnahmen (öffentliches Grün) außerhalb des Geltungsbereiches des B-Plans“
Der Vertrag über die erforderlichen Freiberuflichen Leistungen konnte im 1. Quartal 2024 gezeichnet werden. Der Landschaftsarchitekt wird die notwendige Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zum Sommer vorbereiten. Ziel ist die Realisierung der Pflanzungen des 2. Abschnittes in diesem Jahr.
- Großprojekt OT Elmenhorst in Projektsteuerung des zuständigen Wasser- und Bodenverbandes “Untere Warnow-Küste”
“Maßnahme M21-2 (Vergrößerung/ Öffnung Gewässer 2/1/2 und Sanierung/Öffnung marode Rohrleitung Gewässer 2/1/5 und von Abschnitten des Gewässers R19)”
4.1 Im Zuge der Ortsumgehung erfolgt in Teilen die Umsetzung der Vergrößerung des ländlichen Vorfluters. Die Baukosten zu Lasten der Gemeinde werden aktuell durch das Straßenbauamt erfasst und der Gemeinde dann zur Begleichung eingereicht.
4.2 P60 – 55201-096 “Neubau Durchlass Vorflutleitung R19 in der Gewerbeallee – Sonderlösung”
Die Auftragsvergabe an ein Ingenieurbüro ist erfolgt. Das erste Abstimmungsgespräch zur Festlegung des Planungsabschnittes des Gewässers R19 basierend auf dem Hochwasserschutzkonzept hat beim zuständigen WBV stattgefunden. Zeitnah sollen nun die erforderlichen Ergänzungsvermessungarbeiten und die Baugrunderkundung erfolgen.
- Baumaßnahmen DRITTER:
SBA Schwerin – Projektgruppe Großprojekte für das Land M-V
„L12 – Neubau Ortsumgehung Elmenhorst“
Infos zum Stand der Baumaßnahmen:
LOS 02: Die Abnahme der Bauleistungen für das LOS 2 “Mecklenburger Allee” ist erfolgt und die Strecke zur Nutzung freigegeben. Die Zusendung der Abnahmeniederschrift und der Bestandspläne steht noch aus. (kein neuer Projektstand) / Das fehlende Absperrgeländer am kleinen Kreisverkehr ist als Restleistung vom SBA nachgefordert worden.
LOS 04: Die Bauarbeiten im Zuge des Brückenbauwerks sind wieder aufgenommen worden. Zwischenzeitlich wurde die Gemeindestraße “Steinbecker Weg” gereinigt (Verursacher: Baugeschehen Neubau OU L12).
(Gegenwärtig erfolgt die Anpassung des Bauzeitenplanes mit Fertigstellungsdatum in 2024.)
LOS 06: Die Bautätigkeiten sind mit Bauberatung vom 16.01-2024 wieder aufgenommen worden (Der Bauzeitenplan für die Ausführung der Streckenabschnitte soll aktualisiert werden und wird auf ein Bauende voraussichtlich 2025 angepasst werden.)
Im Zuge der geplanten Errichtung des Kreisverkehrs WEST ist eine Planänderung hinsichtlich der Optimierung des Umleitungsverkehrs während der Bauausführung erforderlich. Die Umleitungsstrecke soll zweistreifig ermöglicht werden um den Schüler und Regionalbusverkehr aufrecht zu erhalten.
Die Gemeinde hat in ihrer Stellungnahme diese vorrübergehende Planänderung befürwortet (Absicherung des erforderlichen Schüler- und Regionalbusverkehrs / Optimierung der Bauzeit).
