Beschlussvorlage - VO/BV/20-245/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Abruf Projektstufe 2 der Planung aus dem Projektsteuerungsvertrag zum Neubau des Gemeinde- und Bildungscampus Elmenhorst-Lichtenhagen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bauverwaltung
- Bearbeiter:
- Stefan Roeder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen
|
Entscheidung
|
|
|
10.10.2024
|
Sachverhalt
Die Architekten- und Ingenieurleistungen zum Neubau des Gemeinde- und Bildungscampus Elmenhorst-Lichtenhagen wurden beim Planungsteam mit der Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) und der Leistungsphase 2 (Vorplanung) beauftragt. Die Leistungsphase 1 ist mit der Aufstellung des Raumkonzepts nahezu abgeschlossen. Es folgt der nahtlose Übergang in die Leistungsphase 2 nach HOAI 2021.
Das Leistungsbild der Projektsteuerung richtet sich nicht nach der HOAI, sondern nach der AHO-Heft 9 und gliedert sich in 5 Projektstufen.
Die Projektstufe 1 nach AHO läuft konform mit der Leistungsphase 1 nach HOAI. Die Projektstufe 2 nach AHO deckt die Leistungsphasen 2 bis 4 der Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2021. Mit dem Start in die Vorplanung (LPH 2 nach HOAI) ist zwingend der Abruf der Stufe 2 Planung der Projektsteuerung erforderlich, damit die Planungsphasen fortlaufend durch die Projektsteuerung koordiniert werden können.
Stufen nach AHO (Projektsteuerung) |
Leistungsphasen nach HOAI (Planung) |
Projektstufe 1 - Projektvorbereitung |
LPH 1 - Grundlagenermittlung |
Projektstufe 2 - Planung |
LPH 2 - Vorplanung |
LPH 3 - Entwurfsplanung |
|
LPH 4 - Genehmigungsplanung |
|
Projektstufe 3 - Ausführungsvorbereitung |
LPH 5 - Ausführungsplanung |
LPH 6 – Vorbereitung der Vergabe |
|
LPH 7 - Durchführung der Vergabe |
|
Projektstufe 4 – Ausführung (Projektüberwachung) |
LPH 8 – Objektüberwachung - Bauüberwachung |
Projektstufe 5 - Projektabschluss |
|
LPH 9 - Objektbetreuung |
|
- |
Finanz. Auswirkung
Ja, im Rahmen der Haushaltsplanung 2024 und 2025.
a.) bei planmäßigen Ausgaben: |
Deckung durch Planansatz in Höhe von: |
593.049,59 € |
|
Gesamtkosten: 72,6% |
150.494,03 € |
im Produktsachkonto ( PSK ): |
21100.09600000 P45 |
a.) bei planmäßigen Ausgaben: |
Deckung durch Planansatz in Höhe von: |
425.000,00 € |
|
Gesamtkosten: 27,4% |
56.798,02 € |
im Produktsachkonto ( PSK ): |
36500.09600000 P69 |
|
|||
b.) bei vom Plan abweichenden Ausgaben: |
Deckung erfolgt über: |
||
Gesamtkosten: |
00,00 € |
1. folgende Einsparungen : |
|
zusätzliche Kosten: |
00,00 € |
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
|
2. folgende Mehreinnahmen: |
||
im PSK 00000.00000000 in Höhe von: |
00,00 € |
