Beschlussvorlage - VO/FV/10-026/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung zum Planentwurf Warnowschule Papendorf 2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanzverwaltung
- Bearbeiter:
- Marion Pantermöller
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schul- und Bauhofausschuss Amt Warnow-West
|
Vorberatung
|
|
|
08.09.2022
| |||
●
Gestoppt
|
|
Amtsausschuss Amt Warnow-West
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Aus den eingereichten Mittelanmeldungen (s. Anlage) ergibt sich für die Schulumlage ein Bedarf in Höhe von 411.100 EUR bzw. bei nunmehr 357 Schülern eine Schulumlage in Höhe von 1.151,54 EUR/Schüler (ohne Grundschule).
In der Entwicklung der Schulumlage in der u. a. Tabelle für die Jahre 2021/2022 waren die Grundschule und die Warnowschule mit der Schulumlage komplett in einer Berechnung. Dieses wird ab dem Jahr 2023 getrennt nach Grundschule (36%) und Regionalschule (64%) berechnet.
|
2023 |
2022 |
2021 |
|
|
2023 |
2022 |
2021 |
Schülerzahl |
357 |
562 |
577 |
davon |
Papendorf |
|
|
|
Umlage |
411.100 |
543.300 |
554.500 |
|
Schülerzahl |
85 |
177 |
179 |
pro Schüler |
1.151,54 |
966,73 |
966,01 |
|
Umlage |
97.880,95 |
171.111,21 |
172.019,93 |
|
|
|
|
|
Pölchow |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schülerzahl |
36 |
84 |
84 |
|
|
|
|
|
Umlage |
41.455,46 |
81.205,32 |
80.724,44 |
|
|
|
|
|
Ziesendorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schülerzahl |
77 |
142 |
141 |
|
|
|
|
|
Umlage |
88.868,63 |
137.275,66 |
135.501,73 |
|
|
|
|
|
Kritzmow |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schülerzahl |
114 |
114 |
123 |
|
|
|
|
|
Umlage |
131.275,63 |
110.207,22 |
118.203,64 |
|
|
|
|
|
Stäbelow |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schülerzahl |
45 |
45 |
50 |
|
|
|
|
|
Umlage |
51.819,33 |
43.502,85 |
48.050,26 |
Entwicklung der Schulumlage Produkt 215
Die Personalkosten wurden auf den tatsächlichen Bedarf angepasst und die Personalnebenkosten darauf berechnet.
Für die Unterhaltung der Grundstücke und Gebäude werden Mittel in Höhe von 35.100 EUR beantragt (Vorjahr 63.000 EUR). Davon entfallen 10.000 EUR auf Malerarbeiten innen, 23.792 EUR auf Wartungen, Reparaturen, Obstbaumschnitt, Erweiterung Fahrradstellplatz sowie der Umbau des Haupteinganges.
Nach der erneuten Ausschreibung der Reinigungsleistungen können die Mittel dafür gegenüber dem Vorjahr reduziert werden. Für die Unterhaltung und Bewirtschaftung werden Mittel in Höhe von 133.300 EUR und somit 38.800 EUR weniger als im Vorjahr beantragt (Vorjahr 172.100 EUR). Davon entfallen auf die Reinigungskosten 126.000 EUR (Vorjahr 165.000 EUR).
Für die Beschaffung und Unterhaltung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen werden 12.000 EUR (Vorjahr 14.900 EUR) beantragt. Hiervon entfallen Mittel in Höhe von 7.300 EUR auf die Beschaffung von Mobiliar. Weitere 4.736 EUR werden wie in den Vorjahren für Sport- und Spielgeräteprüfung, Ersatzteilbeschaffung, Reparaturen sowie weitere Betriebs- und Geschäftsausstattung benötigt.
Die Ansätze für die übrigen Sachkosten wurden weitgehend in Höhe der Vorjahre beantragt. Der Bedarf für Lernmittel (unverändert 65 EUR/Schüler) wurde mit 25.600 EUR auf die Schülerzahl angepasst.
Zur Ausfinanzierung des Produktes 24301 Schulsporthalle Warnowschule Papendorf werden aus den Produkten 21101 Grundschule Warnowschule Papendorf und 21500 Regionalschule Warnowschule Papendorf anteilig Umlagen in Höhe von 26.000 EUR erhoben.
Die Mittel für Ersatzbeschaffung von Hard- und Software werden in Höhe von 15.000 EUR beantragt (Vorjahr 29.600 EUR). Dieses beinhaltet IT-Zubehör, Lizenzen, Honorar etc.
Für die Umsetzung des Verkehrskonzeptes werden die verbleibenden Mittel in Höhe von 25.000 EUR aus dem Jahr 2022 in das Jahr 2023 weiterübertragen.
Für die Bedienung der Kredite muss 2023 eine Umlage in Höhe von 78.800 veranschlagt werden. Im Vorjahr waren Mittel im Umfang von 86.800 EUR erforderlich.
Investitionen:
Für den Neubau der Sporthalle werden die bestehenden Haushaltsreste weiter übertragen.
Für die Außensportanlagen der Sporthalle werden die verbleibenden Mittel weiterübertragen und zusätzlich weitere 20.000 EUR geplant. Die Finanzierung erfolgt über die Anzahlung auf Sonderposten in gleicher Höhe.
Die Produktsachkonten sind in tabellarischer Form dargestellt. Investitionen werden fett angedruckt. Die kursiv dargestellten Produktsachkonten sind bereits Bestandteil der Haushaltsplanung 2022.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
570,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
920,7 kB
|
